Die Stiftung Grone Schule, ein deutschlandweit tätiger Bildungsanbieter, betreibt unter der Domain grone.de ein umfangreiches Online-Portal zur Darstellung ihrer Bildungsangebote. Als langjähriger Kunde von Schommer Media schätzt Grone unsere umfassende TYPO3-Expertise sowie unsere Erfahrung mit Projekten im Bildungsbereich.
Die Herausforderung bestand darin, eine Schnittstelle zwischen der Kursverwaltung der Agentur für Arbeit ("KURSNET") und dem TYPO3-System der Grone Bildungszentren neu aufzubauen und strukturell zu verbessern. Die dezentrale Pflege der Kurse durch die verschiedenen Grone Standorte und Landesgesellschaften über KURSNET musste effizient und zuverlässig in das TYPO3-System importiert werden, um dort weiter angereichert und auf der Webseite dargestellt zu werden. Diese Schnittstellenprogrammierung ist besonders komplex, da regelmäßig Änderungen an Datenstrukturen berücksichtigt werden müssen und eine robuste Qualitätssicherung unerlässlich ist.
Um den Anforderungen der Stiftung Grone Schule gerecht zu werden, entwickelte Schommer Media eine maßgeschneiderte Schnittstellenlösung, die den bidirektionalen Datenaustausch zwischen KURSNET und der TYPO3-Webseite ermöglicht. Dabei wurde besonderer Wert auf Automatisierung, Datenkonsistenz und Erweiterbarkeit gelegt.
Die Kernaufgabe bestand darin, eine robuste Schnittstelle zu programmieren, die sämtliche Bildungsangebote aus KURSNET automatisiert in das TYPO3-System der Grone Bildungszentren importiert. Hierzu wurde ein Prozess etabliert, der über den TYPO3-Planer jede Nacht automatisch ausgelöst wird. Dieser Prozess lädt alle Kurse von sämtlichen Grone-Standorten und Partnern herunter und synchronisiert sie mit dem TYPO3-System.
Die Implementierung wurde so gestaltet, dass sämtliche auf der Webseite sichtbaren Kurse entsprechend dem aktuellen KURSNET-Datenstand regelmäßig aktualisiert werden. Dies umfasst das Überschreiben bestehender Kurse, das Ergänzen neuer Kurse sowie das Entfernen nicht mehr verfügbarer Angebote. Lokal gepflegte Kurse, die nicht auf KURSNET zu finden sind, bleiben von diesem automatisierten Prozess unberührt.
Nach dem Import in TYPO3 werden die Daten weiter angereichert. Dies ermöglicht den Grone Bildungszentren, Kursinformationen individuell zu erweitern oder anzupassen, bevor sie auf der Webseite angezeigt werden. Im Backend können die verantwortlichen Mitarbeiter dann auf einfache Weise Daten hinzuzufügen oder modifizieren.
Das System ist zudem so konzipiert, dass alle notwendigen Grone-IDs aller Standorte und Partner einmalig über das TYPO3-Backend hinterlegt werden. Diese Initialkonfiguration gewährleistet, dass der automatisierte Prozess zuverlässig und effizient arbeiten kann.
Da Schnittstellenprogrammierung naturgemäß komplex ist und sich Datenstrukturen regelmäßig ändern können, wurde besonderer Wert auf Qualitätssicherung und umfassende Tests gelegt, um sicherzustellen, dass sämtliche Kursdaten korrekt importiert, angezeigt und bei Bedarf aktualisiert werden.
Diese Testphase umfasste verschiedene Szenarien wie den Import neuer Kurse, das Überschreiben bestehender Einträge sowie das Entfernen von Kursen, die nicht mehr in KURSNET verfügbar sind. Durch diese gründlichen Tests konnte eine hohe Zuverlässigkeit der Schnittstelle sichergestellt werden.
Seit der Implementierung der Schnittstelle betreut Schommer Media das Portal der Grone Bildungszentren kontinuierlich weiter. Regelmäßige Anpassungen an geänderte KURSNET-Strukturen sowie die Umsetzung neuer Funktionalitäten gehören zum Serviceumfang. Dies gewährleistet, dass das System dauerhaft stabil und zuverlässig läuft, während gleichzeitig neue Anforderungen flexibel integriert werden können.
Die kontinuierliche Betreuung und Weiterentwicklung durch Schommer Media sorgt dafür, dass das Portal stets auf dem neuesten Stand bleibt und auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schommer Media und der Stiftung Grone Schule konnte eine hochgradig individuelle und leistungsfähige Schnittstellenlösung geschaffen werden. Der automatisierte Datenimport aus KURSNET, kombiniert mit der flexiblen Anreicherung und Verwaltung im TYPO3-Backend, ermöglicht es Grone, ihre Bildungsangebote stets aktuell und umfassend auf ihrer Webseite zu präsentieren. Die kontinuierliche Betreuung und Weiterentwicklung durch Schommer Media gewährleistet zudem langfristige Stabilität und Zukunftssicherheit.
Individuelle Schnittstellenentwicklung für KURSNET: Umsetzung einer leistungsfähigen Schnittstelle zur automatisierten Übertragung von Schulungs- und Kursdaten an das zentrale Portal der Bundesagentur für Arbeit (KURSNET)
TYPO3-Integration: Nahtlose Einbindung der importierten Daten in das bestehende TYPO3-System mit redaktioneller Kontrolle und Nachbearbeitungsmöglichkeiten
Dynamische Datenstruktur: Verarbeitung komplexer Kursinformationen inklusive Termine, Standorte, Zielgruppen, Fördermöglichkeiten und Ansprechpartner
Filterbare Kursübersicht: Darstellung der Kursdaten in einer benutzerfreundlichen, filter- und durchsuchbaren Listenansicht auf der Website
Skalierbare Architektur: Sicherstellung, dass die Schnittstelle problemlos auf eine größere Anzahl an Kursdaten und erweiterte Funktionen skaliert werden kann, ohne die Performance zu beeinträchtigen
Langfristige technische Betreuung: Kontinuierliche Unterstützung und Wartung der Schnittstelle, um sicherzustellen, dass sie stets mit den neuesten technischen Anforderungen kompatibel bleibt und bei Bedarf schnell auf neue Kursdaten oder Änderungen in den Systemen von Grone oder KURSNET reagiert wird
Die Grone Bildungszentren zählen zu den größten und ältesten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Mit über 200 Standorten bundesweit bietet Grone ein breit gefächertes Spektrum an Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitsuchende, Berufstätige und Unternehmen. Seit über 125 Jahren steht das Unternehmen für höchste Bildungsqualität und eine enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt, um Menschen gezielt auf ihren beruflichen Erfolg vorzubereiten.
Die Stuttgarter Internetagentur Schommer Media versteht sich als ganzheitlicher Partner für Strategie, Kreation und technische Umsetzung von Internetseiten und Online Applikationen. Dabei ist der ganzheitliche Ansatz Garant für eine in allen Aspekten durchdachte Projektumsetzung der Lösungen - fokussiert auf Zielgruppenorientierung, Usability, Suchmaschinenoptimierung, Responsives Webdesign und technische Erweiterbarkeit.
Schommer Media hat sich als spezialisierter Partner für Implementierung des Content-Management-Systems TYPO3 positioniert. Die Entwickler sind offiziell TYPO3 zertifiziert. Mit Speziallösungen unter TYPO3 für Enterprise- und internationale Projekte hat sich Schommer Media einen Namen gemacht. Hierzu gehören Corporate Webseiten, Installationen mit mehreren Webseiten oder Schnittstellen zwischen TYPO3 und diversen Drittsystemen wie ERP, PIM, CRM, Warenwirtschaft oder anderen Datenbanken.