Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Webportal auf TYPO3 Basis

Schommer Media übernahm die Konzeption, Gestaltung und Programmierung des Webportals der Rechtsanwaltskammer Stuttgart auf Basis von TYPO3, mit Schnittstelle zur internen Verwaltungssoftware für Mitgliederdaten, Login und Anwaltssuche

Die Ausgangssituation

Die Rechtsanwaltskammer Stuttgart (RAK Stuttgart) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 7.500 Mitgliedern aus den Landgerichtsbezirken Ellwangen, Heilbronn, Stuttgart und Ulm. Sie versteht sich als Dienstleister für ihre Mitglieder und Bindeglied zu Bürgern, die juristische Unterstützung suchen.

Im Rahmen des Relaunchs der Webseite der RAK Stuttgart auf Basis des Content-Management-Systems TYPO3 sollten diverse neue Anforderungen umgesetzt werden, um den Webauftritt sowohl funktional als auch optisch auf den neuesten Stand zu bringen. Wichtig war die Integration eines leistungsfähigen und benutzerfreundlichen Suchsystems für Anwälte, das eine Umkreissuche sowie Filtermöglichkeiten nach verschiedenen Kriterien wie Rechtsgebieten, Fachanwaltschaften und Sprachkenntnissen ermöglicht. 

Auch die Stellenbörse sollte als eigenständig pflegbares Modul realisiert werden, in dem Kanzleien Stellenanzeigen einstellen und verwalten können. Ein zentraler Bestandteil des Projekts war außerdem die Entwicklung eines geschützten Mitgliederbereichs, in dem Anwälte ihre Profile eigenständig pflegen sowie Anzeigen und Inserate veröffentlichen können. 

Zusätzlich sollten News, Termine und Newsletter zentral über TYPO3 gepflegt und verwaltet werden. Das Design der Webseite sollte modern, responsiv und barrierefrei gestaltet werden, um den Anforderungen des E-Governmentgesetzes und der BITV gerecht zu werden. Der gesamte Relaunch sollte dabei sicherstellen, dass sämtliche Datenverarbeitungen DSGVO-konform ablaufen.

Die Lösung

Zielgruppenorientiertes Konzept mit TYPO3

Für den Relaunch der Webseite der Rechtsanwaltskammer Stuttgart wurde ein umfassendes Konzept entwickelt, das sich gezielt an die verschiedenen Zielgruppen richtet: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Kanzleien sowie Bürgerinnen und Bürger, die juristische Unterstützung suchen. Durch den Einsatz des Content-Management-Systems TYPO3 wird die Webseite nun auf sämtlichen Endgeräten optimal dargestellt und ermöglicht eine intuitive Nutzung unabhängig vom verwendeten Gerät. Dabei wurde insbesondere auf eine klare Strukturierung und einfache Navigation geachtet, um den Nutzern einen schnellen Zugang zu den gewünschten Informationen zu bieten.

Modernes Design und Barrierefreiheit

Das Design orientiert sich an einem professionellen und zugleich zugänglichen Erscheinungsbild, das sowohl Vertrauen als auch Kompetenz vermittelt. Typografie, Farbgebung und Layout wurden gezielt aufeinander abgestimmt, um ein einheitliches und ansprechendes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Durch ein responsives Layout und die flexible Anpassbarkeit von TYPO3 wird zudem die barrierefreie Nutzung gemäß den Vorgaben der BITV ermöglicht.

Optimierte Anwaltssuche für Bürger

Die Webseite umfasst verschiedene Funktionsbereiche, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten sind. Für Bürgerinnen und Bürger wurde die Anwaltssuche als zentrales Feature optimiert. Diese bietet neben einer Umkreissuche verschiedene Filtermöglichkeiten, darunter Rechtsgebiet, Anwaltsname, Kanzleiname, Fachanwaltschaft, Kenntnisse von ausländischem Recht und Sprachkenntnisse. Diese komfortable Suchfunktion wird vollständig in TYPO3 integriert und erleichtert potenziellen Mandanten das Auffinden geeigneter Rechtsanwälte, wodurch deren Zugänglichkeit deutlich erhöht wird.

Geschützter Mitgliederbereich in TYPO3

Für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer wurde ein geschützter Loginbereich auf Basis von TYPO3 geschaffen, in dem sie ihre Profile für die Anwaltssuche pflegen, Stellenangebote und -gesuche einstellen sowie Inserate für die Kanzleibörse veröffentlichen können. Die Möglichkeit zur eigenständigen Verwaltung dieser Inhalte innerhalb des TYPO3-Backends steigert die Benutzerfreundlichkeit und entlastet gleichzeitig die Verwaltung der RAK Stuttgart.

Stellenbörse und Newsverwaltung

Ein weiterer wesentlicher Bereich ist die Stellenbörse, die als eigenständiges Modul in TYPO3 integriert wurde. Kanzleien können hier gezielt Stellenanzeigen veröffentlichen, die nach Freigabe durch die Rechtsanwaltskammer auf der Webseite erscheinen. Durch diverse Filterkriterien können Suchende passende Angebote effizient auffinden. Ergänzend dazu wurde ein Newsbereich implementiert, der es der RAK Stuttgart ermöglicht, aktuelle Meldungen und Veranstaltungstermine selbstständig im TYPO3-Backend zu pflegen.

Mehrwert durch TYPO3

Der Relaunch der Webseite bietet der Rechtsanwaltskammer Stuttgart somit einen erheblichen Mehrwert: Durch die konsequente Optimierung der Nutzerführung, die Implementierung maßgeschneiderter Module auf Basis von TYPO3 und ein modernes, barrierefreies Design wurde ein zukunftssicheres System geschaffen, das den Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen gerecht wird. Die Anbindung der bestehenden internen Verwaltung der RAK Stuttgart an TYPO3 über eine programmierte Schnittstelle gewährleistet zudem eine reibungslose Synchronisierung der Anwaltsdaten.

Schnittstellenintegration zu TYPO3

Ein zentrales Element des Relaunchs war die nahtlose Anbindung der internen Anwaltsverwaltung der RAK Stuttgart an TYPO3 über eigens entwickelte Schnittstellen. Diese ermöglichen einen automatisierten Import der Anwalts- und Mitgliederdaten in das TYPO3-System, wodurch die Datenpflege effizient gestaltet und Fehlerquellen minimiert werden. Durch diese Integration ist sichergestellt, dass die Anwaltssuche sowie der geschützte Mitgliederbereich stets mit aktuellen Informationen versorgt werden.

Die Schnittstellen wurden von uns speziell für die TYPO3 Webseite entwickelt, um eine reibungslose Synchronisation der Daten sicherzustellen und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für die RAK Stuttgart zu reduzieren. Alle relevanten Daten werden regelmäßig aus der internen Verwaltung übertragen und in TYPO3 verfügbar gemacht. Zusätzlich erlaubt das TYPO3-Backend der RAK Stuttgart jederzeit manuelle Anpassungen und Aktualisierungen, ohne dass hierfür externe Systeme oder zusätzliche Software notwendig sind. Dies gewährleistet nicht nur höchste Flexibilität, sondern auch langfristige Zukunftssicherheit für den gesamten Webauftritt.

Für Zufriedenheit

Kundenstimme

Mit der neuen TYPO3-Website haben wir einen großen Sprung nach vorne gemacht! Die Anwaltssuche, Stellenbörse und der geschützte Mitgliederbereich - alles funktioniert reibungslos und sieht großartig aus.

Heidi Milsch Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Projekthighlights der Website der Rechtsanwaltskammer Stuttgart

  • Modernes Webportal: Entwicklung einer benutzerfreundlichen Website auf Basis von TYPO3, die eine effiziente Informationsbereitstellung für Mitglieder und Mandanten ermöglicht

  • Anwaltssuche: Implementierung einer leistungsstarken Suchfunktion zur gezielten und schnellen Suche nach Anwälten, basierend auf verschiedenen Kriterien wie Fachgebieten, Standorten und weiteren Filtern

  • Mitgliederverwaltung: Entwicklung eines benutzerfreundlichen Systems zur Verwaltung von Anwaltsdaten und Kanzlei-Profilen, das eine einfache Aktualisierung und Pflege ermöglicht

  • Dokumenten-Download: Bereitstellung einer zentralen Plattform für den Download von rechtlichen Dokumenten und Formularen für Mitglieder und Mandanten

  • Schnittstellenanbindung: Anbindung an externe Systeme zur automatisierten Datenübertragung und Synchronisation relevanter Mitgliederinformationen

  • Dynamische Inhaltsstruktur: Umsetzung einer flexiblen Inhaltsstruktur, die es der Rechtsanwaltskammer ermöglicht, Inhalte in Bereichen wie News, Nachrichten und Mitgliedsinformationen schnell zu aktualisieren

  • Optimierte Benutzererfahrung: Gestaltung der Website mit einer benutzerzentrierten Oberfläche, die eine einfache Navigation und schnelle Auffindbarkeit von Informationen gewährleistet

  • Zukunftsfähige Erweiterbarkeit: Entwicklung einer flexiblen TYPO3-Architektur, die die einfache Integration neuer Funktionen und Erweiterungen ermöglicht

Der Kunde

Die Rechtsanwaltskammer Stuttgart ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 7.500 Mitgliedern aus den Landgerichtsbezirken Ellwangen, Heilbronn, Stuttgart und Ulm. Sie vertritt die Interessen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ihres Kammerbezirks und bietet umfassende Beratungs- und Informationsdienste an. Zudem ist sie für Zulassungsverfahren, Berufsaufsicht sowie die Vergabe von Fachgebietsbezeichnungen zuständig. Als Bindeglied zwischen Anwälten und Bürgern sorgt sie dafür, dass Rechtssuchende schnell und unkompliziert kompetente anwaltliche Unterstützung finden. Durch ihre vielfältigen Aufgaben trägt sie maßgeblich zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des anwaltlichen Berufsstandes bei.

Über Schommer Media

Die Stuttgarter Internetagentur Schommer Media versteht sich als ganzheitlicher Partner für Strategie, Kreation und technische Umsetzung von Internetseiten und Online Applikationen. Dabei ist der ganzheitliche Ansatz Garant für eine in allen Aspekten durchdachte Projektumsetzung der Lösungen - fokussiert auf Zielgruppenorientierung, Usability, Suchmaschinenoptimierung, Responsives Webdesign und technische Erweiterbarkeit.

Schommer Media hat sich als spezialisierter Partner für Implementierung des Content-Management-Systems TYPO3 positioniert. Die Entwickler sind offiziell TYPO3 zertifiziert. Mit Speziallösungen unter TYPO3 für Enterprise- und internationale Projekte hat sich Schommer Media einen Namen gemacht. Hierzu gehören Corporate Webseiten, Installationen mit mehreren Webseiten oder Schnittstellen zwischen TYPO3 und diversen Drittsystemen wie ERP, PIM, CRM, Warenwirtschaft oder anderen Datenbanken.

Für Sofort.

Wir sind für Euch da