Die Selecta Gruppe ist ein weltweit führender Züchter, Produzent und Vermarkter von innovativen Zier- und Nutzpflanzen. Mit Produktionsstätten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Afrika, Asien und Amerika bedient das Unternehmen alle relevanten Märkte weltweit.
Ziel des Projekts war es, eine moderne, mehrsprachige Website zu entwickeln, die das umfangreiche Produktsortiment von Selecta ansprechend präsentiert und den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens widerspiegelt. Besonderer Fokus lag auf der Darstellung der vielfältigen Produktkategorien, einer benutzerfreundlichen Produktsuche mit Filterfunktionen sowie der Integration eines geschützten Downloadbereichs für Händler. Zusätzlich sollten aktuelle Inhalte wie News, Termine und Stellenanzeigen leicht zugänglich sein.
In Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur smart7, die das Design verantwortete, haben wir die technische Umsetzung der Corporate Website von Selecta auf Basis des Enterprise-Content-Management-Systems TYPO3 realisiert. TYPO3 wurde aufgrund seiner Flexibilität, Mehrsprachigkeit und Skalierbarkeit gewählt, da es ideal ist, um das große Produktportfolio der Selecta Gruppe effizient zu verwalten und für verschiedene Zielgruppen bereitzustellen.
Besonders im Fokus stand die emotionale und hochwertige Präsentation des Sortiments, das in mehrere Kategorisierungen unterteilt ist – Produktgruppen, Pflanzenserien und Pflanzentypen. Das responsive Design gewährleistet eine optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten und unterstreicht die visuelle Qualität der präsentierten Produkte. Um der Komplexität des Produktangebots gerecht zu werden, haben wir eine leistungsfähige, facettierte Suche und eine Produktfilterung entwickelt, die es Nutzern erlaubt, sich schnell und intuitiv im Sortiment zurechtzufinden.
Ein weiteres zentrales Element der Website ist der umfangreiche Downloadbereich. Hier haben Händler Zugriff auf eine passwortgeschützte Bilddatenbank, die ebenfalls über eine Filterfunktion nach Produktgattungen durchsucht werden kann. Neben den Produktbildern werden auch umfangreiche Marketingmaterialien wie Kataloge und Magazine in mehreren Sprachen bereitgestellt. Dieser Bereich wurde so optimiert, dass er einfach verwaltet werden kann und alle Inhalte stets aktuell gehalten werden.
Zusätzlich wurden verschiedene dynamische Inhalte in die Seite integriert, um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Dazu gehört ein Newsbereich mit aktuellen Informationen zu Selecta, eine Terminübersicht für wichtige Branchenevents sowie eine Stellenanzeigen-Seite mit Kategorisierung und direkter Verlinkung zu Bewerbungsmöglichkeiten. Auch eine Schnittstelle zu Instagram wurde implementiert, um die neuesten Social-Media-Posts automatisch auf der Website anzuzeigen und so die Markenpräsenz über verschiedene Kanäle hinweg zu stärken.
Für die Umsetzung des Frontends haben wir Bootstrap als Basis genutzt, jedoch an mehreren Stellen individuell angepasst, insbesondere bei den Breakpoints, um den Designvorgaben optimal gerecht zu werden. Zudem haben wir gezielte Hovereffekte und Animationen entwickelt, die der Seite eine moderne und interaktive User Experience verleihen.
Dank dieser technischen und konzeptionellen Maßnahmen wurde eine leistungsfähige, optisch ansprechende und intuitiv bedienbare Website geschaffen, die sowohl die Marke Selecta als auch ihr umfangreiches Produktsortiment optimal in Szene setzt.
Die größte technische Herausforderung und zugleich ein zentrales Element der neuen Selecta-Website war die Entwicklung einer leistungsfähigen Schnittstelle zwischen TYPO3 und der externen Search-Engine Algolia, die wiederum aus dem PIM-System mit den Produkt- und Text- und Bilddaten gespeist wird. Diese Schnittstelle ermöglicht die automatisierte Verarbeitung und Darstellung sämtlicher Produktinformationen, darunter die drei unterschiedlichen Kategorisierungen – Produktgruppen, Pflanzenserien und Pflanzentypen.
Die Schnittstellenentwicklung nahm einen Großteil der Umsetzungszeit in Anspruch und stellte hohe Anforderungen an die Datenstrukturierung und Performance-Optimierung. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die umfangreichen und vielschichtigen Produktdaten effizient aus Algolia zu extrahieren, in TYPO3 zu verarbeiten und für die facettierte Suche sowie Filterung nutzbar zu machen. Alle Produkttexte und -bilder in mehreren Sprachversionen werden direkt aus dem PIM-System übernommen und dynamisch in die Website eingebunden. Auch sämtliche Dokumente und Marketingmaterialien im Downloadbereich werden über diese Schnittstelle synchronisiert, um eine stets aktuelle und zentrale Datenverwaltung zu gewährleisten.
Die Komplexität der Schnittstellenprogrammierung liegt vor allem in der Notwendigkeit, große Datenmengen performant zu verarbeiten und dabei eine hohe Flexibilität für zukünftige Erweiterungen zu gewährleisten. Unser Team entwickelte maßgeschneiderte Lösungen für die Datenkonvertierung, Caching-Mechanismen zur Beschleunigung der Ladezeiten und eine intelligente Fehlerbehandlung, um eine zuverlässige Synchronisation zwischen TYPO3 und Algolia sicherzustellen. Dank dieser tiefgehenden Integration bietet die neue Website nicht nur eine nahtlose User Experience, sondern auch eine hohe Effizienz in der Verwaltung des umfangreichen Selecta-Produktportfolios.
Mit der technischen Umsetzung der neuen Selecta One Webseite haben wir eine leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Plattform geschaffen, die den hohen Anforderungen des Unternehmens gerecht wird. Durch die nahtlose Anbindung an die Search-Engine Algolia über eine speziell entwickelte TYPO3-Schnittstelle konnten wir eine effiziente Verwaltung der umfangreichen Produktdaten sicherstellen. Die Kombination aus modernem Design, intuitiver Benutzerführung und leistungsfähiger Such- und Filtermechanik sorgt dafür, dass Kunden und Händler schnell und gezielt die gewünschten Informationen finden. Damit ist Selecta One digital bestens aufgestellt, um auch in Zukunft ihr Produktportfolio optimal zu präsentieren.
Zielgerichtete Benutzerführung & modernes Design. Die neue Website überzeugt mit einer klaren Struktur, intuitiver Navigation und einer emotional ansprechenden Präsentation des Produktsortiments.
Optimiert für die B2B-Zielgruppe. Die Plattform richtet sich speziell an Wiederverkäufer wie Großhändler und Baumarktketten und bietet eine effiziente, komfortable Möglichkeit zur Produkt- und Informationsrecherche.
Leistungsstarke Schnittstelle zwischen TYPO3 und Algolia. Sämtliche Produktinformationen, Bilder und Dokumente werden aus dem PIM-System über eine komplexe Anbindung in TYPO3 integriert, gefiltert und für eine schnelle Produktsuche aufbereitet.
Facettierte Such- und Filterfunktionen für Produkte & Medien. Die intelligente Filterung ermöglicht eine gezielte Suche nach Produktgruppen, Pflanzenserien und Pflanzentypen sowie im passwortgeschützten Bilddownload-Bereich.
Geschützter Login-Bereich für Händler. Produktbilder, Kataloge und Magazine stehen in einem geschützten Bereich mit Benutzerregistrierung und Passwort-Reset-Funktion zum Download bereit.
Dynamische Inhalte und Social-Media-Anbindung. Einbindung der neuesten Instagram-Posts sowie ein umfassender News-, Termin- und Karrierebereich sorgen für eine lebendige und aktuelle Website.
Individuelle Frontend-Umsetzung mit maßgeschneidertem Bootstrap. Um den hohen Designanforderungen gerecht zu werden, wurde das Frontend mit individuellen Breakpoints, Animationen und interaktiven Elementen umgesetzt.
Hochperformante und zukunftssichere TYPO3-Architektur. Die skalierbare TYPO3-Lösung sorgt für schnelle Ladezeiten, einfache Inhaltsverwaltung und eine langfristige Erweiterbarkeit.
Die Selecta Gruppe ist ein weltweit führender Züchter, Produzent und Vermarkter von innovativen Zier- und Nutzpflanzen. Global verteilte und selbstständige Vertriebs- und Produktionsstandorte bilden die Unternehmensgruppe. Das internationales Team verleiht gemeinsame Stärke. Seit der Unternehmensgründung 1932 ist Selecta One verlässlicher Lieferant und Partner im professionellen Gartenbau. Die Produkte bieten die Grundlage für eine vielfältige Pflanzen- und emotionale Markenwelt, die über alle Handelsstufen hinweg begeistert und Mehrwert bringt.
Die Stuttgarter Internetagentur Schommer Media versteht sich als ganzheitlicher Partner für Strategie, Kreation und technische Umsetzung von Internetseiten und Online Applikationen. Dabei ist der ganzheitliche Ansatz Garant für eine in allen Aspekten durchdachte Projektumsetzung der Lösungen - fokussiert auf Zielgruppenorientierung, Usability, Suchmaschinenoptimierung, Responsives Webdesign und technische Erweiterbarkeit.
Schommer Media hat sich als spezialisierter Partner für Implementierung des Content-Management-Systems TYPO3 positioniert. Die Entwickler sind offiziell TYPO3 zertifiziert. Mit Speziallösungen unter TYPO3 für Enterprise- und internationale Projekte hat sich Schommer Media einen Namen gemacht. Hierzu gehören Corporate Webseiten, Installationen mit mehreren Webseiten oder Schnittstellen zwischen TYPO3 und diversen Drittsystemen wie ERP, PIM, CRM, Warenwirtschaft oder anderen Datenbanken.